dieUmweltDruckerei setzt als einzige Druckerei ausschließlich auf 100 % Recyclingpapier. Entgegen zu herkömmlichen Frischfaserpapier werden unmittelbar keine Bäume für unsere Papiere gefällt, da es aus Altpapier hergestellt wird. Wir schützen durch den 100 % Einsatz von Recyclingpapier im Jahr etwa 1.400 Bäume vor der Abholzung, was der Fläche eines Waldes von ca. 5 Fußballfeldern entspricht. Bei der Herstellung unseres Recyclingpapiers werden bis zu 70 % Wasser und 60 % Energie gegenüber Frischfaserpapier eingespart. Doch es gibt neben konventionellen Frischfaserpapier und umweltfreundlichen Recyclingpapier noch weitere ökologische Papieralternativen. Warum wir diese bewusst nicht anbieten, erfahrt Ihr hier.
Schlagwort-Archive: Papier
Die kleine Geschichte vom großen Geschäft
Nachhaltige Kooperationen funktionieren nur innerhalb der eigenen Branche? Falsch! dieUmweltDruckerei und Goldeimer beweisen das Gegenteil. Doch wie kooperiert eine Öko-Druckerei mit einem Sozialunternehmen aus dem Sanitärbereich? Dr. Kevin Riemer-Schadendorf (KRS) von der UmweltDruckerei und Goldeimer-Geschäftsführer Malte Schremmer (MS) verraten euch wies geht!
Trotz Engpässen am Recycling-Papiermarkt: dieUmweltDruckerei bleibt zu 100 % lieferfähig
Durch die überraschende Insolvenz eines unserer Lieferanten, die unsere Circle-Recyclingpapiere liefern, kam es im ersten Quartal zu teils turbulenten Lieferengpässen in der gesamten Papierbranche; teilweise auch bei der UmweltDruckerei. Alles über die Hintergründe und wie dieUmweltDruckerei auf die neue Situation auf dem angespannten Papiermarkt reagiert und entsprechend lieferfähig bleibt.

Die von der Insolvenz betroffene Papiermühle Greenfield S.A.S. von unserem französischen Zulieferer Arjowiggins.
Weiterlesen
Die 4 großen Erfindungen Chinas
Sì dà fᾱ míng – die „Vier großen Erfindungen“ des alten China kennt im Reich der Mitte jedes Kind. Dazu gehören die Papierherstellung (ca. im Jahre 100 nach Chr.) und die Druckkunst (ca. im Jahre 800) sowie das Schwarzpulver und der Kompass (beide ca. im Jahre 1000). Es ist unschwer zu erraten, dass wir uns von der UmweltDruckerei verstärkt für die Ersteren interessieren: Papier und Druck.
Am besten nähert man sich den beiden Innovationen bei einem Besuch im chinesischen Wissenschafts- und Technologiemuseum. Ein Mitarbeiter von uns besuchte genau aus diesem Grund die dortige „Glory of China“-Ausstellung.