NaturVision Newcomerfilmpreis 2025 für „Where We Used To Sleep“

Der beeindruckende Dokumentarfilm „Where We Used To Sleep“ von Matthäus Wörle wurde beim NaturVision Filmfestival 2025 mit dem Newcomerfilmpreis ausgezeichnet. Das Preisgeld von 1.000 Euro wurde von der Umweltdruckerei gesponsert.

Ruinen und zerstörte Häuser im rumänischen Dorf Geamăna, umgeben von einer verlassenen Landschaft und Bergbau-Abraumhalden.

Blick auf das rumänische Dorf Geamăna, das durch Bergbau stark beschädigt wurde. Foto: Witold Waschut / CC BY-SA 2.0 – zugeschnitten

Weiterlesen

250 Jahre Caspar David Friedrich

Wir freuen uns, unsere neuesten Druckprojekte für die Universitäts- und Hansestadt Greifswald vorzustellen: die Broschüre mit Klebebindung „Ohne Greifswald kein Caspar David Friedrich“ sowie verschiedene Programmhefte zum Jubiläumsjahr. Diese hochwertigen Drucksachen unterstreichen die enge Verbindung zwischen dem berühmten Maler der Romantik, Caspar David Friedrich und seiner Heimatstadt.

Caspar_David_Friedrich_Kundenprojekt_0425_dieUmweltDruckerei

Weiterlesen

Druck und Kreislaufwirtschaft: Nachhaltigkeit als Standard

Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung sind heute zentrale Themen – und die Kreislaufwirtschaft ist ein entscheidender Schlüssel, um sie voranzutreiben. Anstatt Rohstoffe zu verbrauchen und wegzuwerfen, setzt sie auf Wiederverwendung, Recycling und eine möglichst lange Nutzung von Materialien. Auch die Druckindustrie kann einen wichtigen Beitrag leisten.

Weiterlesen

Zula: „Bitte mehr Diversität in Kinderbüchern!“

Nachhaltiges Engagement ist so vielfältig wie das Leben. Unser Nachhaltigkeitsleiter traf in Berlin Alain Missala, den CEO von Zula Tribe. Er unterstützt nicht nur die in Deutschland lebenden People of Color, sondern fördert mit viel Leidenschaft die Diversität in Kinderbüchern.

Diversität in Kinderbüchern

Weiterlesen