Wir kompensieren unsere unvermeidbaren CO2-Emissionen in ein Klimaschutzprojekt in der Nähe von Kpalimé in Togo. Neben unseren kontinuierlichen Klimaschutz-Investitionen spenden wir nunmehr zwei Wasserfilter. Diese sind zwingend notwendig, da in der Trockenzeit die Trinkwasserversorgung im westafrikanischen Projektgebiet nahezu zum Erliegen kommt und die regionale Bevölkerung derzeit ungeklärtes Wasser aus einem nahe liegenden See trinken muss. Über unsere Eindrücke und Erlebnisse vor Ort berichtet Dr. Kevin Riemer-Schadendorf von der UmweltDruckerei.
Schlagwort-Archive: Konsum
Unser nachhaltiger Klimaschutz für Mensch und Natur in Togo
Unsere CO2-Emissionen, die wir bei der Produktion und beim Versand nicht verhindern können, kompensieren wir in ein Klimaschutzprojekt in Togo. Wir haben bewusst dieses Projekt von natureOffice ausgewählt, da es nach unserem Dafürhalten ein Vorzeigeprojekt für nachhaltige Klimaschutz-Investitionen darstellt. Hier erfahrt Ihr, warum wir das so bewerten.
Lebensmittel-Ver(sch)wendung
Ein Drittel der global erzeugten Lebensmittel wird nicht verzehrt, sondern einfach weggeworfen – und das obgleich etwa 900 Millionen Menschen weltweit Hunger leiden! Und dieser Missstand hat nicht nur negative soziale Folgen. Die Lebensmittelverschwendung ist auch ein massives Umweltproblem, da sinnlos Energie und Ressourcen vergeudet werden.
5 Tipps für mehr Nachhaltigkeit im Alltag
Wir haben versucht 5 einfache Tipps für die Nachhaltigkeit im Alltag zu erstellen, die jeder umsetzen kann, um Mensch, Tier und Umwelt besser zu schützen. Denn ein umweltgerechtes und sozialverantwortliches Leben zu führen, ist zumeist gar nicht so einfach.