Lassen sich die Freuden der Weihnacht eigentlich auch ökologisch gestalten, ohne die gewohnten Annehmlichkeiten an diesen Tagen einschränken zu müssen? Aber sicher! Unsere Top 5 Tipps für ein ökologisches Weihnachtsfest!
Archiv der Kategorie: Nachhaltiger Konsum
15 Tipps für öko-faire Weihnachtsgeschenke
Die ersten Weihnachtsvorbereitungen beginnen. Letztes Jahr haben wir uns gefragt, wie generell ein ökologisches Weihnachtsfest gelingen kann. Dieses Jahr werden wir konkreter. Aus den vielen inspirierenden Telefonaten mit unseren Kunden*innen, erfahren wir immer wieder nachhaltige Geschenkideen, die wir euch natürlich nicht vorenthalten möchten. Unsere Tipps für eure Weihnachtsgeschenke der etwas anderen Art mit Sinn!
NaturVision: Großes Kino für die Natur

Unsere Top 15 für ein nachhaltiges Badezimmer
Schaut man sich im eigenen Badezimmer um, dann wird man schnell feststellen: Überall Plastik! Die meisten Pflege- und Hygieneartikel selbst oder deren Verpackungen bestehen größtenteils aus Einwegplastik. Sie werden einmal benutzt und dann landen sie im Müll. 39,1 Kg Plastikmüll verursachen alleine die Menschen in Deutschland durchschnittlich pro Jahr. Viel zu viel! Unsere Top 15 für ein plastikfreies und ökologisches Badezimmer.
Kreative und nachhaltige Ostern: ökologisch, fair und tiergerecht
Die Ostertage stehen vor der Tür. Wie lässt sich Ostern nachhaltig feiern? Unsere Tipps für ein buntes und umweltfreundliches Osterfest im Kreise der Familie.

Top 10: Ökologisch drucken zu Hause und im Büro
dieUmweltDruckerei druckt im Digital- und im Offsetdruckverfahren, um eure Druckaufträge für Flyer, Plakate, Broschüren und vieles mehr ökologisch zu drucken. Doch wie sieht es in puncto Nachhaltigkeit eigentlich für den privaten Drucker in eurem Homeoffice aus? Oder eurem Drucker im Büro? Lässt sich hier auch umweltfreundlich drucken? Wir haben nachgeforscht und für euch unsere Top 10 erstellt.

Nachhaltig – auch bei Versicherungen
Wir haben im letzten Beitrag über den Sinn und die Notwendigkeit eines nachhaltigen Bankings berichtet. Nun wagen wir uns in ein Terrain, von dem wir bislang noch keine Ahnung hatten: nachhaltige Versicherungen! Und wo wir selbst keine Expertise aufzuweisen haben, da müssen wir nachfragen. Das hat Dr. Kevin Riemer-Schadendorf von der UmweltDruckerei getan und bei Dr. Marie-Luise Meinhold von ver.de nachgefragt, wie Versicherungen eine nachhaltige Entwicklung beeinflussen.
