Für das Nature Vision Festival in Ludwigsburg haben wir eine Broschüre gedruckt
Inhaltlich lädt sie ein auf eine visuelle Reise durch atemberaubende Natur- und Umweltfilme – und sie informiert über den neuen mit 1000 € dotierten Newcomerfilmpreis, der gezielt junge Talente in Filmberufen fördert. Wir als dieUmweltdruckerei haben diese Preis gespendet!
Maktaos Weg in die Wildnis
Bei dieUmweltDruckerei liegt uns der Schutz bedrohter Tierarten besonders am Herzen. Deshalb unterstützen wir die Patenschaft für Maktao, eine Elefantenwaise in Kenia, die in der Auswilderungsstation Umani Springs lernt, was Freiheit bedeutet.
Maktao ist kein gewöhnlicher Elefant – er ist ein Charakter, ein Abenteurer und ein Kämpfer. Zusammen mit seinen Freunden Kiombo, Kapei und den anderen Waisen meistert er Tag für Tag die Herausforderungen der Wildnis. Die Geschichten und Eindrücke stammen aus dem Patenschaftsbericht 2024 der Aktionsgemeinschaft Artenschutz (AGA) und zeigen, wie wichtig und spannend die Arbeit vor Ort ist.
Die neue Broschüre für die Bines Reisekiste
Wir freuen uns, die neue Broschüre für Bines Reisekiste präsentieren zu dürfen – ein Herzensprojekt, das wir mit großer Sorgfalt im hochwertigen Klebebindungsverfahren realisiert haben.
Es gibt sie – die guten Nachrichten. Und wir durften sie drucken.
Das Good News Magazin zeigt, dass die Welt mehr ist als Schlagzeilen voller Krisen. Es erzählt Geschichten über Lösungen, Hoffnung und Menschen, die Dinge zum Besseren verändern – fundiert, konstruktiv und unabhängig.
NaturVision Newcomerfilmpreis 2025 für „Where We Used To Sleep“
Der beeindruckende Dokumentarfilm „Where We Used To Sleep“ von Matthäus Wörle wurde beim NaturVision Filmfestival 2025 mit dem Newcomerfilmpreis ausgezeichnet. Das Preisgeld von 1.000 Euro wurde von der Umweltdruckerei gesponsert.

Blick auf das rumänische Dorf Geamăna, das durch Bergbau stark beschädigt wurde. Foto: Witold Waschut / CC BY-SA 2.0 – zugeschnitten
Nachhaltig Veranstalten – aber wie?
Diese druckfrische Broschüre entstand im Rahmen des Projekts Seeds of Change von Sukuma arts e.V, ein Nachhaltigkeitsverein aus Dresden, in Kooperation mit der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt (LaNU)