Wir schützen jedes Jahr ca. 1.400 Bäume durch den Einsatz von Recyclingpapier vor der Abholzung. Aber warum sind Bäume eigentlich so schützenswert? Wir haben für euch eine Top 5 zusammengestellt, die eindrucksvoll die Bedeutung von Bäumen für unser gemeinsames Leben auf diesen Planeten verdeutlichen.
Archiv der Kategorie: Klimaschutz
Nachhaltig verreisen
In den Ferien möchte zwar jede*r grundsätzlich gerne nachhaltig verreisen, doch spielt Nachhaltigkeit letztlich bei der konkreten Umsetzung zumeist keine Rolle, da viele Urlauber gar nicht wissen, auf was sie denn genau achten müssen. Wie die Urlaubsreise nachhaltig gestaltet werden kann, möchten wir für euch kurz anhand der ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Nachhaltigkeit erläutern.
Schützt der Klimavertrag das Klima?
Der Weltklimavertrag von Paris ist am 22. April in New York unterzeichnet worden. Mit diesem Vertrag zum Klimaschutz bekennt sich die Weltgemeinschaft völkerrechtlich verbindlich zum Ziel, die Erderwärmung auf deutlich unter zwei Grad zu begrenzen.
Nachhaltigkeit im Büro
Die Fachzeitschrift Nachhaltig Wirtschaften verweist in ihrer aktuellen Ausgabe (02/2016, S. 100-106.) auf die Vorzüge eines ökologischen Büros. Trotz potenzieller Kosteneinsparungen bilden nachhaltige Büros eher noch die Ausnahme.
Wasser – ein omnipräsentes Luxusgut?
In Deutschland dreht man den Wasserhahn auf und es sprudelt zu jeder Tag- und Nachtzeit sauberes Trinkwasser aus der Leitung. Bei den relativ hohen Niederschlägen hierzulande erlauben wir uns, im Trinkwasser zu baden und sogar unsere Toiletten damit zu spülen. Dass dieser Luxus global betrachtet alles andere als eine Selbstverständlichkeit ist, verrät bereits ein kurzer Blick auf die Wasservorräte unseres Blauen Planeten.
123 effektive Umwelttipps
Umwelt im Alltag
Sinnvoll und effektiv die Umwelt schonen – doch wie? Hier lesen Sie unsere nützlichen Umwelttipps. Umweltschutz fängt bereits im eigenen Haushalt an. Wer etwas Gutes für die Natur und seine Umwelt tun möchte, kann sich im E-Book 123 praxisnahe Umwelttipps kostenlos einfache Tipps und Tricks einholen. Mit Anwendung der kleinen Hilfestellungen der AutorInnen Hille/Köhne/Steinmetz wird dem zukünftigen Umweltbewussten auch schnell klar, dass der Naturschutz gar nicht mal so schwer umzusetzen ist und locker in den Alltag integriert werden kann.
Coal versus Coral
Die Flora und Fauna des Great Barrier Reefs (GBR) im australischen Queensland ist durch den dortigen Ausbau des Kohlehafens bedroht. Dr. Kevin Riemer (KR) von dieUmweltDruckerei hat sich in der Universität von Queensland mit der australischen Biologin Lana Kajlich (LK) getroffen, um über die damit einhergehenden Risiken für das weltweit einzigartige Korallenriff zu diskutieren.