Beim Umweltfestival in Berlin hat unser Nachhaltigkeitsleiter die Autorin Kerstin Doerenbruch kennengelernt. Sie hat aus wissenschaftlicher Perspektive den Thriller Total Reset geschrieben, um mehr Menschen auf das Thema Geo-Engineering aufmerksam zu machen. Geo-Engineering bezeichnet großräumige Eingriffe mit technischen Mitteln in geochemische oder biogeochemische Kreisläufe der Erde, um die globale Erderwärmung zu minimieren. Was sich in diesem Kontext hinter dem Buch der Autorin verbirgt, erfahrt Ihr in unserem Blog-Interview.
Archiv der Kategorie: Veränderung
Weniger ist mehr: Hochwertige und kindgerechte Spielzeuge
In Spielzeugläden türmen sich die Spielsachen und in Onlineshops ist die Auswahl noch viel größer. Doch welche Spielzeuge sind pädagogisch wertvoll für unsere Kinder? Welche ökologisch hergestellt? Unser Nachhaltigkeitsleiter fragt nach bei der Vorständin Ingetraud Palm-Walter vom Verein spiel gut.
Balkone und Gärten: Natürlich und insektenfreundlich
Es ist Frühling! Endlich beginnt es wieder zu blühen und zu summen. Zumindest sollte es das. Viele Balkone und Gärten gleichen leider weiterhin einer Betonwüste, die weder für Pflanzen noch für Insekten einen möglichen Lebensraum bieten. Das sollten wir schleunigst ändern, um dem Insektensterben entgegenzuwirken, die Artenvielfalt zu fördern und um uns schlichtweg an den vielen bunten Blumen erfreuen zu können. Unsere Top 10 stellen zwar keinen Anspruch auf Vollständigkeit, aber liefern euch eine erste Inspiration für eine natürliche und insektenfreundliche Bepflanzung!
Nachhaltige Investitionen: ökologisch und sozial Geld anlegen
Was machen eigentlich Banken und Versicherungen mit unserem Geld, welches wir bei ihnen anlegen? Sie investieren es! Hierbei ist der maximale Gewinn aus den Investitionen zumeist wesentlich wichtiger als ökologische oder soziale Standards. Unser Nachhaltigkeitsleiter fragt nach bei Julia Dubslaff von der gemeinnützigen Organisation Urgewald e.V., woran wir wirklich nachhaltige Investitionen erkennen können.
Ein Solardach-Radweg für die Verkehrs- und Energiewende
Unser Nachhaltigkeitsleiter war auf der Veggienale in Freiburg zu Gast. Auf dem Weg zur Nachhaltigkeitsmesse ist er auf ein spannendes Projekt aufmerksam geworden: ein 300 Meter langer Solardach-Radweg! Das möchten wir euch nicht vorenthalten. Warum es geht, erfahrt ihr hier!
Nachhaltige Banken für eine nachhaltige Zukunft
Soziale und ökologische Produkte finden immer mehr Verbreitung. Es wird eben versucht, nachhaltig zu konsumieren, um die Welt ein wenig besser zu gestalten. Doch was geschieht eigentlich mit dem Geld auf deinem Bankkonto? Es wird investiert – und zwar in Projekte, die eher selten nachhaltig sind. Hier erfährst du daher alles über nachhaltige Banken!
Obdachlosenhilfe: Für ein sozialeres Miteinander
Die wachsende Obdachlosigkeit in unserer Gesellschaft ist eine alarmierende Realität, die durch Faktoren wie die Wohnungsnot, steigende Lebenshaltungskosten und nicht zuletzt die Auswirkungen der Corona-Pandemie noch verschärft wird. Leider bleiben diejenigen, die auf der Straße leben, oft unsichtbar und vergessen. In Hannover hat die Obdachlosenhilfe e.V. es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Menschen in besonderen Lebenssituationen eine helfende Hand zu reichen und einen Beitrag zu einem besseren sozialen Miteinander zu leisten. dieUmweltDruckerei unterstützt den Verein und möchte ihn euch kurz vorstellen.