Die ersten Weihnachtsvorbereitungen beginnen. Letztes Jahr haben wir uns gefragt, wie generell ein ökologisches Weihnachtsfest gelingen kann. Dieses Jahr werden wir konkreter. Aus den vielen inspirierenden Telefonaten mit unseren Kunden*innen, erfahren wir immer wieder nachhaltige Geschenkideen, die wir euch natürlich nicht vorenthalten möchten. Unsere Tipps für eure Weihnachtsgeschenke der etwas anderen Art mit Sinn!
Archiv der Kategorie: Nachhaltigkeit
Ökologisch leben und nachhaltig Geld sparen
Ihr seid Schüler*innen, Student*innen oder Azubis? Ihr arbeitet nur in Teilzeit, seid derzeit arbeitssuchend oder verdient einfach zu wenig und wollt dennoch umweltbewusst leben? “Aber das geht doch nicht, da ökologisch-faire Produkte so viel kosten!?” – Nicht unbedingt! Mit unserer Top 10 schont Ihr nicht nur die Umwelt, sondern auch euren Geldbeutel! Lasst euch von unserer kleinen Auswahl inspirieren!
Nachhaltig gesundes Arbeiten am Öko-Steharbeitsplatz
“Isch hab Rücken” – ist seit Hape Kerkeling alias Horst Schlämmer aus dem deutschen Sprachgebrauch, nicht mehr wegzudenken. Doch Rückenschmerzen möchte wirklich niemand haben. Wir haben uns für euch nach einer günstigen und ökologischen Möglichkeit umgeschaut, um den Büroalltag rückenschonender zu gestalten. Wir möchten euch daher kurz den Steharbeitsplatz “MonKey Desk” vorstellen.
Weiterlesen
Wir spenden Wasserfilter für das westafrikanische Togo
dieUmweltDruckerei kompensiert ihre CO2-Emissionen in das Klimaschutzprojekt in Togo. Unsere Partnerin vor Ort ist natureOffice, die uns kürzlich über das größte ungelöste Problem des Projektes informierte: die regionale Versorgung der Bevölkerung mit sauberem Trinkwasser! Sie benötigen dringend Wasserfilter zur Reinigung des verschmutzen Seewassers, das bisher als Trinkwasserquelle dient.
Lebensmittel-Ver(sch)wendung
Ein Drittel der global erzeugten Lebensmittel wird nicht verzehrt, sondern einfach weggeworfen – und das obgleich etwa 900 Millionen Menschen weltweit Hunger leiden! Und dieser Missstand hat nicht nur negative soziale Folgen. Die Lebensmittelverschwendung ist auch ein massives Umweltproblem, da sinnlos Energie und Ressourcen vergeudet werden.
Nachhaltige Banken für eine nachhaltige Zukunft
Der bevorzugte Griff nach sozialen und ökologischen Produkten findet immer mehr Verbreitung. Es wird eben versucht, nachhaltig zu konsumieren, um die Welt ein wenig besser zu gestalten. Doch was geschieht eigentlich mit dem Geld auf deinem Bankkonto? Es wird investiert – und zwar in Projekte, die eher selten nachhaltig sind. Hier erfährst du daher alles über nachhaltige Banken!
Erdöl: Desaster für Mensch und Natur
Wir fördern Erdöl, um mit diesem fossilen Energieträger vornehmlich unsere Transportmittel mit Treibstoff zu versorgen. Die Verbrennung dieses Treibstoffs verursacht bekanntermaßen CO2-Emissionen, die den Klimawandel vorantreibt. Doch nicht nur der Verbrauch, sondern auch die Produktion ist für massive Umwelt- und Menschrechtsverletzungen verantwortlich.