Die von uns eingesetzten Bio-Druckfarben (Flint-Novavit F 900 EXTREME BIO) sind mineralölfrei. Mineralöle sind zwar günstig, aber werden aus Erdöl destilliert und haben einen negativen Einfluss auf Mensch und Natur. Daher sind die mineralölhaltigen Bestandteile nahezu 100 % durch Zutaten auf Pflanzenölbasis ersetzt. Die palmölfreien Farben sind vegan und basieren auf Baumharze sowie Soja- und Leinöl. Farben, die auf Basis von Tierversuchen hergestellt werden, schließen wir aus. Sofern die Printprodukte kompostiert werden, sind die Farben biologisch leichter abbaubar als ausschließlich mineralölbasierte Druckfarben.
Bindemittel sind ein wesentlicher Bestandteil von Druckfarben,
die bei uns auf Pflanzenöl statt auf dem üblichen Mineralöl basieren. Giftige Schwermetalle als konstitutionelle Rohstoffe wie Blei, Arsen, Cadmium, Selen, Antimon, Quecksilber und Chrom sind in den Druckfarben ebenfalls nicht enthalten. Darüber hinaus sind die Produktionsbetriebe unseres Farbherstellers gemäß Umwelt- (14001) und Energiemanagementsystem (ISO 50001) zertifiziert.
In einem relativ geringen Umfang drucken wir bei einer kleinen Auflage unter 200 Stück auch digital. Beim Digitaldruck nutzen wir Toner als Farbmittel (Konica Minolta TN 616 K/C/M/Y). Die TÜV-geprüften Toner sind für Lebensmittelverpackungen zertifiziert. Die Toner-Produktion erfolgt sowohl nach der ISO 9001-Qualitätsnorm als auch nach der ISO 14001-Umweltnorm.
Wir verwenden ausschließlich
Recyclingpapiere.
Wir arbeiten mit Strom
aus erneuerbaren Energien.
Wir produzieren und
versenden klimaneutral.
Wir drucken mit veganen
Farben auf Pflanzenölbasis.