Was wir im Alltag oft achtlos als „Unkraut“ abtun, verdient einen genaueren Blick. Viele dieser robusten Pflanzenarten spielen eine zentrale Rolle für gesunde Böden, die biologische Vielfalt und funktionierende Ökosysteme. Der sogenannte „Tag des Unkrauts“, der am 28. März stattfand, bietet jährlich Anlass, diese oft unterschätzten Pflanzen neu zu bewerten – nicht als lästige Störenfriede, sondern als wertvolle Geschenke der Natur.





