Alle für den Klimaschutz: dieUmweltDruckerei for Future

Am 23.09. wird erneut weltweit für mehr Klimaschutz demonstriert – und gestreikt. Wir beteiligen uns wieder solidarisch an dem Streik, sodass dieUmweltDruckerei an diesem Tag nur eingeschränkt erreichbar sein wird. Was der Klimastreik für eure Öko-Printbestellungen bedeutet und wie Ihr euch beteiligen könnt, erfahrt Ihr hier!

Klimastreik: Fridays for Future kämpft gegen die Klimakrise

Weiterlesen

dieUmweltDruckerei verleiht den Foto-Nachhaltigkeitspreis

In Zusammenarbeit mit dem LUMIX-Foto-Festival lobte dieUmweltDruckerei am 18.06.2016 erstmals den “Nachhaltigkeitspreis” aus. Damit waren wir nicht nur Mitausstellerin der Foto-Arbeiten (Tschechischer Pavillon), sondern zeichneten auch diejenige Arbeit aus, die sich am eindrucksvollsten mit den Themen Umwelt und Soziales auseinandersetzte.

Pablo Ernesto Piovano - Gewinner des Nachhaltigkeitspreises 2016

Weiterlesen

Unsere Top 15 für ein nachhaltiges Badezimmer

Schaut man sich im eigenen Badezimmer um, dann wird man schnell feststellen: Überall Plastik! Die meisten Pflege- und Hygieneartikel selbst oder deren Verpackungen bestehen größtenteils aus Einwegplastik. Sie werden einmal benutzt und dann landen sie im Müll. 39,1 Kg Plastikmüll verursachen alleine die Menschen in Deutschland durchschnittlich pro Jahr. Viel zu viel! Unsere Top 15 für ein plastikfreies und ökologisches Badezimmer.

Nachhaltiges Badezimmer Weiterlesen

Renaturierung gegen den Waldverlust

dieUmweltDruckerei engagiert sich für den Waldschutz in Deutschland, Europa und weltweit. Letztes Jahr haben wir den Artenschutz in Rumänien unterstützt. Artenschutz und Waldschutz gehen Hand in Hand. Auch in Transsilvanien. Durch den stetig steigenden Holzbedarf und aufgrund der Intensivierung der Landwirtschaft wurden ursprüngliche Wälder größtenteils abgeholzt. Zurück geblieben sind mitunter brachliegende Landstriche, die nur noch den Schafen zum Grasen dienen. Wir möchten den Landstrich wieder naturgerecht aufforsten und haben hierfür eine passende Partnerin gefunden, die eine Initiative zur Renaturierung ins Leben gerufen hat.

Schafe in Transsilvanien

Weiterlesen

Balkone und Gärten: Natürlich und insektenfreundlich

Es ist Frühling! Endlich beginnt es wieder zu blühen und zu summen. Zumindest sollte es das. Viele Balkone und Gärten gleichen leider weiterhin einer Betonwüste, die weder für Pflanzen noch für Insekten einen möglichen Lebensraum bieten. Das sollten wir schleunigst ändern, um dem Insektensterben entgegenzuwirken, die Artenvielfalt zu fördern und um uns schlichtweg an den vielen bunten Blumen erfreuen zu können. Unsere Top 10 stellen zwar keinen Anspruch auf Vollständigkeit, aber liefern euch eine erste Inspiration für eine natürliche und insektenfreundliche Bepflanzung!

Insektenfreundlicher Garten: Wildblumen

Weiterlesen

Wildnis erhalten für den Klima- und Artenschutz

Wir leben im Zeitalter des Anthropozän. Das heißt, der Mensch gilt als der wichtigste (negative) Einflussfaktor auf die Natur und das Klima. Ursprüngliche Wildnis samt vielfältiger Tier- und Pflanzenbestände finden sich kaum noch auf unserem Planeten. Dr. Kevin Riemer-Schadendorf von der UmweltDruckerei hat bei Johann-Georg Cyffka von Wilderness International nachgefragt, wie sich die gemeinnützige Stiftung gegen diese Entwicklung stemmt.

Weiterlesen