Fridays for Future fordert die Einhaltung des Pariser Klimaschutzabkommens. Dies bedeutet alle Anstrengungen zu unternehmen, die Erderwärmung auf deutlich unter 2 Grad, möglichst auf 1,5 Grad zu begrenzen. So vielfältig der Protest, desto bunter ist inzwischen die Protestbewegung aus gesellschaftsübergreifenden for Future Gruppen und Initiativen. Unser Nachhaltigkeitsleiter hat mit Luzie Heidemann gesprochen. Sie ist Koordinatorin für das Future-Bündnis Deutschland bei Together for Future e.V. und berichtet uns, wie die landesweite Vernetzung organisiert ist und welche Klimaziele verfolgt werden.

