Palmöl – Fluch oder Segen Malaysias?

Ein Mitarbeiter von uns ist derzeit in Malaysia und hat sich dort mit Wissenschaftlern des Forest Research Institute of Malaysia (FRIM) getroffen, um sich über die Chancen und Risiken des Palmölanbaus zu informieren.

Dass aus den Früchten der Ölpalme (Elaeis guineensis) gewonnene Palmöl steckt unbemerkt in jedem zweiten Supermarktprodukt, wobei über 2/3 der weltweiten Produktion für Lebensmittel- oder Kosmetikprodukte Verwendung findet. Der expandierende Markt des Pflanzenöls lockt die Agrarindustrie mit steigenden Gewinnraten durch hohe Hektarerträge und subventionsbedingt mit attraktiven Weltmarktpreisen.

Das Objekt der Begierde: Die Früchte der Ölpalme zur Herstellung von Palm(kern)öl.

Das Objekt der Begierde: Die Früchte der Ölpalme zur Herstellung von Palm(kern)öl.

Weiterlesen

Nachhaltige Idee? EcoCrowd!

EcoCrowd: Crowdfunding-Plattform der Deutschen Umweltstiftung speziell für nachhaltige Projekte

Viele Leute haben kreative Ideen und vielversprechende Ansätze im Kopf, um die Situation für Mensch und Natur zu verbessern, doch wissen leider nicht, wie sie ihr Projekt genau umsetzen sollen – allzu häufig scheitert es bereits an der Finanzierung. Und genau hier kommt EcoCrowd ins Spiel!

Weiterlesen

Sonderfarben

Sonderfarbenpaletten für die DruckendstufeDen ersten Artikel unseres Glossars rund ums Drucken, das wir hier im Blog nach und nach ergänzen und vervollständigen, widmen wir dem Begriff „Sonderfarben.“
Sonderfarben sind Druckfarben, die zusätzlich zu den Grundfarben (im Vierfarbdruck Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz – CMYK) beim Mehrfarbdruck eingesetzt werden können.

Weiterlesen