Wir freuen uns, die neue Broschüre für Bines Reisekiste präsentieren zu dürfen – ein Herzensprojekt, das wir mit großer Sorgfalt im hochwertigen Klebebindungsverfahren realisiert haben.
Archiv der Kategorie: dieUmweltDruckerei
NaturVision Newcomerfilmpreis 2025 für „Where We Used To Sleep“
Der beeindruckende Dokumentarfilm „Where We Used To Sleep“ von Matthäus Wörle wurde beim NaturVision Filmfestival 2025 mit dem Newcomerfilmpreis ausgezeichnet. Das Preisgeld von 1.000 Euro wurde von der Umweltdruckerei gesponsert.

Blick auf das rumänische Dorf Geamăna, das durch Bergbau stark beschädigt wurde. Foto: Witold Waschut / CC BY-SA 2.0 – zugeschnitten
Nachhaltig Veranstalten – aber wie?
Diese druckfrische Broschüre entstand im Rahmen des Projekts Seeds of Change von Sukuma arts e.V, ein Nachhaltigkeitsverein aus Dresden, in Kooperation mit der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt (LaNU)
Die neue Broschüre für die Kunsthalle Bremen
Als traditionsreiches Museum mit über 700 Jahren Kunstgeschichte bietet die Kunsthalle ein vielfältiges Ausstellungsprogramm, das von Klassik bis Moderne reicht. Besonders hervorzuheben ist die Ausstellung von Alberto Giacometti im Jahr 2025.
„Everybody’s Heimspiel“ zur UEFA EURO 2024 – im Herbst 2024.
Die Düsseldorf Marketing GmbH präsentiert den Bildband „Everybody’s Heimspiel“ zur UEFA EURO 2024 – im Herbst 2024.
250 Jahre Caspar David Friedrich
Wir freuen uns, unsere neuesten Druckprojekte für die Universitäts- und Hansestadt Greifswald vorzustellen: die Broschüre mit Klebebindung „Ohne Greifswald kein Caspar David Friedrich“ sowie verschiedene Programmhefte zum Jubiläumsjahr. Diese hochwertigen Drucksachen unterstreichen die enge Verbindung zwischen dem berühmten Maler der Romantik, Caspar David Friedrich und seiner Heimatstadt.
Druck und Kreislaufwirtschaft: Nachhaltigkeit als Standard
Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung sind heute zentrale Themen – und die Kreislaufwirtschaft ist ein entscheidender Schlüssel, um sie voranzutreiben. Anstatt Rohstoffe zu verbrauchen und wegzuwerfen, setzt sie auf Wiederverwendung, Recycling und eine möglichst lange Nutzung von Materialien. Auch die Druckindustrie kann einen wichtigen Beitrag leisten.