Wir freuen uns, die neue Broschüre für Bines Reisekiste präsentieren zu dürfen – ein Herzensprojekt, das wir mit großer Sorgfalt im hochwertigen Klebebindungsverfahren realisiert haben.
Archiv der Kategorie: Ökologisches Design
Es gibt sie – die guten Nachrichten. Und wir durften sie drucken.
Das Good News Magazin zeigt, dass die Welt mehr ist als Schlagzeilen voller Krisen. Es erzählt Geschichten über Lösungen, Hoffnung und Menschen, die Dinge zum Besseren verändern – fundiert, konstruktiv und unabhängig.
Nachhaltig Veranstalten – aber wie?
Diese druckfrische Broschüre entstand im Rahmen des Projekts Seeds of Change von Sukuma arts e.V, ein Nachhaltigkeitsverein aus Dresden, in Kooperation mit der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt (LaNU)
Gelebte Nachhaltigkeit im Vereinssport: Die Sektion Bremen des Deutschen Alpenvereins e.V. zeigt, wie es geht – gedruckt von der dieUmweltDruckerei
Die Sektion Bremen des Deutschen Alpenvereins e.V. (DAV) gehört mit über 5.500 Mitgliedern zu den größten Vereinen der Hansestadt. Mit dem UNTERWEGS – DAV Kletterzentrum Bremen, betreibt sie seit 2015 eine eigene, moderne Vereinssportstätte. Doch nicht nur sportlich ist man hier aktiv – auch in Sachen Nachhaltigkeit setzt der Verein Maßstäbe.
Die neue Broschüre für die Kunsthalle Bremen
Als traditionsreiches Museum mit über 700 Jahren Kunstgeschichte bietet die Kunsthalle ein vielfältiges Ausstellungsprogramm, das von Klassik bis Moderne reicht. Besonders hervorzuheben ist die Ausstellung von Alberto Giacometti im Jahr 2025.
„Everybody’s Heimspiel“ zur UEFA EURO 2024 – im Herbst 2024.
Die Düsseldorf Marketing GmbH präsentiert den Bildband „Everybody’s Heimspiel“ zur UEFA EURO 2024 – im Herbst 2024.
Nachhaltig in die Schule starten
In einer Zeit, in der Klimawandel und Umweltverschmutzung immer dringlichere Themen werden, wächst auch das Bewusstsein für Nachhaltigkeit im Alltag. Dabei beschränkt sich Nachhaltigkeit nicht nur auf Klassiker wie Ernährung oder Energie. Ganzheitlich gesehen können wir in unserem alltäglichen Tun dazu beitragen, eine nachhaltigere Zukunft zu schaffen. Ein nachhaltiger Schulstart ist dabei nicht nur möglich, sondern auch einfacher umzusetzen, als man vielleicht denkt.

Ein Gastbeitrag des Waldorfshops von Daniela Wagner