Die ersten Weihnachtsvorbereitungen beginnen. Letztes Jahr haben wir uns gefragt, wie generell ein ökologisches Weihnachtsfest gelingen kann. Dieses Jahr werden wir konkreter. Aus den vielen inspirierenden Telefonaten mit unseren Kunden*innen, erfahren wir immer wieder nachhaltige Geschenkideen, die wir euch natürlich nicht vorenthalten möchten. Unsere Tipps für eure Weihnachtsgeschenke der etwas anderen Art mit Sinn!
-
Nützlicher Bienenstock
Über natureOffice kompensieren wir normalerweise unsere unvermeidbaren CO2-Emissionen, doch im Rahmen ihrer Landwirtschaftskooperative im westafrikanischen Togo bieten sie auch die Möglichkeit einen Bienenstock zu verschenken. Der Vorteil: Unterstützung der Biodiversität und die Schaffung von Arbeitsplätzen! Zu den Bienenstöcken!
-
Spannendes Kinderbuch
Noch keine Idee für ein sinnvolles Buch für die Kleinen? Da haben wir den perfekten Tipp für euch! Das Kinderbuch „Liselotte Zottelwind“ ist nicht nur über uns nachhaltig gedruckt und ethisch finanziert, sondern bietet vor allem eine spannende Geschichte über eine starke Charakterdarstellerin zwischen nachhaltiger Landidylle und fernen Ländern. Ein ebenso lehrreiches, wie inspirierendes Buch, das für Toleranz, Gleichberechtigung und Nachhaltigkeit steht. Zum Kinderbuch!
-
Stylische Klamotten
Unser Kunde Viva Con Agua unterstützt weltweite Trinkwasserprojekte durch den Verkauf von Wasser. Doch nicht nur mit Wasser, sondern auch mit Shirts, Pullis, Taschen und Accessoires. Gut aussehen und gleichzeitig Gutes tun? Das geht! Hier findet Ihr mit Sicherheit das passende Geschenk für Jung und Junggebliebene. Zum Shop!
-
Tierische Patenschaft
Unser Freund*innen vom NABU bieten ein tolles Angebot für Naturliebhaberinnen und Tierfreunde! Werde mit deiner persönlichen Urkunde beispielsweise Patin für einen Schneeleoparden oder werde Waldpate und erhalte spannende Einblicke in den Natur- und Tierschutz. Zur Patenschaft!
-
Einzigartige Taschen
Unsere gummiartigen Drucktücher dienen normalerweise bei unserem Bogenoffsetdruck dazu, die Druckfarbe von der Druckplatte auf den Druckbogen zu übertragen. Doch anschließend werden sie bei uns nicht etwa entsorgt, sondern weiterhin als Ressource genutzt! Wir spenden die Drucktücher an das Sozialunternehmen FairBag, die daraus individuelle Upcycling-Taschen herstellen. Jede ein Unikat. Das vermeidet nicht nur Müll, sondern bietet Menschen mit „multiplen Vermittlungshemmnissen“ einen sicheren Arbeitsplatz. Zu den Taschen!
-
Klimaschützende Kompensation
Grundsätzlich ist es zielführender, CO2-Emissionen zu reduzieren oder im besten Fall zu vermeiden. Die Klima-Kollekte ist unsere kirchliche Kooperationspartnerin und hilft uns, unvermeidbare Treibhausgase zu kompensieren. Das gilt auch für Reisen. Ihr wisst darum, dass euer Urlaub jede Menge Treibhausgase verursacht. Eine Bahnreise ist daher einer Kreuzfahrt oder Flugreise vorzuziehen. Reduziert eure persönliche CO-Bilanz und verschenkt zusätzlich ein Kompensationszertifikat, womit Ihr eure Reise klimaneutral gestaltet. Zur CO2-Kompensation!
-
Qualitatives Bambusfahrrad
Ein Fahrrad aus Bambus? Oh ja! Qualitativ hochwertig? Und wie! Niemand weiß das besser als wir. Wir sind letztes Jahr für unsere Spendenradtour mit einem Bambusfahrrad von myBoo von Hannover bis ins weißrussische Minsk gefahren – ohne Panne! Nebenbei werden durch den Kauf lebensnotwendige Arbeitsplätze in Ghana geschaffen, wo ca. 80 % der Fertigung des Bambusrades erfolgt. Dass als Ressource nachhaltiges Bambus verwendet wird, macht das Rad zum idealen öko-fairen Weihnachtsgeschenk. Zu den Bambusrädern!
-
Modulare Smartphones
Modularität bedeutet nix anderes, als dass man das Smartphone relativ leicht reparieren kann, d.h. die einzelnen Komponenten sind austauschbar und einfach über den Hersteller Shiftphones nachbestellbar. Das spart Kunden*innen jede Menge Geld und vermeidet vor allem unnötigen Elektromüll. Nach unserem Besuch auf der Elektroschrott-Müllhalde in Ghana ist uns dieser Punkt besonders wichtig. Zudem wird das Handy weitestgehend fair hergestellt, was es im Gesamtpaket deutlich nachhaltiger macht als vergleichbare Handys. Zu deinem Shiftphone!
-
Faire Weihnachtsgeschenke
Alles was wir kaufen, hat entlang der gesamten Wertschöpfungskette des Produktes nicht nur einen ökologischen, sondern auch einen sozialen Effekt. Wer diesen positiv gestalten möchte, kauft FairTrade und unterstützt damit einen fairen Handel und einen gerechten Lohn. Ob Schokolade, Kuscheltiere oder Spielzeug. Von wärmenden Hausschuhen und Schals bis zur handgefertigten Weihnachtsdeko wird hier wirklich jede/r fündig. Zum GLOBO-Shop!
-
Nachhaltige Winterklamotten
Es wird kalt! Freut euch auf kuschelige Winterjacken für Frauen, Männer und Kinder, die hohe ökologische Standards erfüllen. Die Jacken von elkline wurden nicht nur fair produziert, sie sind auch wasserdicht und trotzen wirklich jedem Sturm und Schnee – und das beste: sie sehen dabei ziemlich schick aus! Der Fokus auf Produkten Made in Europe zeigt sich auch bei den Strickmützen und Schals, die gar in Deutschland gefertigt werden. Das sichert hohe Arbeitsstandards und kurze Transportwege. Zum Shop!
-
Heimischer Meeresschutz
Zwei Drittel der Erdoberfläche bestehen aus Wasser und nur maximal 5 % davon sind auf dem Papier geschützt. Bis 2050 soll es Studienergebnissen zufolge mehr Plastik als Fische im Meer geben. Höchste Zeit, sich für den Meeresschutz zu engagieren! Mit einer Patenschaft von Whale & Dolphin Conservation unterstützt Ihr wirksame Meeresschutzgebiete in unserer Nord- und Ostsee. Jetzt Unterstützer*in werden!
-
Solidarischer Nutzen
Was haben Ziegen, Ferkel, Enten und Esel gemeinsam? Sie alle sind Nutztiere und helfen weltweit ärmeren Familien, ihre eigene Existenzgrundlage zu schaffen. Sei es als Esel-Transportunternehmerin oder Ziegenhirte. Ihr wisst nicht, was Ihr einem Freund oder einer Bekannten schenken sollt, weil er/sie „doch schon alles hat.“ Gut! Warum dann nicht in seinem oder ihrem Namen durch Oxfam jemanden eine grundlegende Existenz ermöglichen? Zur tierischen Hilfe!
-
Kalendarische Frauenpower
Ein Gruppe internationaler Illustratorinnen hat einen Kalender zum Klimawandel gestaltet, der wiederum klimaneutral über uns gedruckt wird. Jedes Monatsblatt enthält dabei einen illustrierten Tipp, was persönlich gegen den Klimawandel unternommen werden kann. Der gesamte Gewinn wird an die gemeinnützige Organisation von Climate Wise Women gespendet, deren Aktivistinnen sich gegen den Klimawandel einsetzen. Zum Öko-Kalender!
-
Natürliche Energie
Ihr kennt jemanden, der/die schon immer zu einem Ökostromanbieter wechseln wollte, aber es bisher nie umgesetzt hat? Macht Ihr doch einfach den ersten Schritt! Verschenkt ein Guthaben von Naturstrom, das dann über die Folgerechnungen verrechnet wird. Unterstützt durch eure Weihnachtsgeschenke eine ökologische Energiewende. Zur Geschenkkarte!
-
Kreative Postkarten
Ihr möchtet keine vorgefertigten Karten kaufen, sondern möchtet eure Weihnachtspost individuell selbst gestalten – und das klimaneutral mit Ökostrom auf 100 % Recyclingpapier mit Bio-Farben über dieUmweltDruckerei? Sehr gut! Dazu muss man nicht einmal unbedingt eine gelernte Mediengestalter*in sein. Zu den Gestaltungstipps!
Das sind natürlich alles nur Ideen und Anregungen. Unterstützt generell nachhaltige Händler, gestaltet selbst oder kauft auf Märkten und bei lokalen Geschäften. Bleibt einfach kreativ, seid weiterhin lieb zueinander und habt auf jeden Fall ganz viel Spaß beim Schenken und Feiern…!
Kleiner Nachtrag: Unsere Freund*innen von natureOffice haben unsere nachhaltigen Weihnachtstipps “verfilmt” 📽🎄