In einer Welt, die von Hektik, Konsum und ständiger Erreichbarkeit geprägt ist, suchen immer mehr Menschen nach Wegen, bewusster zu leben. Achtsamkeit – das bewusste Wahrnehmen des Moments – ist dabei nicht nur ein Werkzeug für inneres Wachstum, sondern auch ein Schlüssel zu einem nachhaltigeren Lebensstil. Wer achtsam handelt, erkennt die Auswirkungen seines Tuns auf die Umwelt und die Gesellschaft und trifft Entscheidungen, die im Einklang mit den eigenen Werten stehen.
Diese Philosophie teilen wir bei dieUmweltDruckerei. Seit unserer Gründung im Jahr 2009 verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz, der wirtschaftliche, soziale und ökologische Nachhaltigkeit verbindet. Wir arbeiten ausschließlich mit Partnern zusammen, die unsere hohen Standards teilen – von Biofarben auf Pflanzenölbasis bis zu 100 % Recyclingpapier. So entstehen Druckprodukte, die nicht nur qualitativ hochwertig sind, sondern auch ökologisch Verantwortung tragen.
Der Achtsamkeitskalender 2026: Ein Beispiel gelebter Achtsamkeit
Ein inspirierendes Beispiel dafür ist der Achtsamkeitskalender 2026 des Pataka Verlags. Dieser Kalender lädt seine Nutzer:innen ein, sich täglich kleine Momente der Ruhe und Besinnung zu gönnen – und das auf eine Weise, die die Umwelt respektiert.
In einem Interview mit Geschäftsführer Johannes Harms erklärt er, warum wir den Kalender unterstützt und gesponsert haben:
„Der Achtsamkeitskalender passt perfekt zu unserer Vision: Er inspiriert zur bewussten Haltung – achtsam mit sich selbst und mit der Umwelt.“
Das Interview zeigt, wie Achtsamkeit und nachhaltiges Produzieren zusammenpassen – von der Materialwahl über den Druckprozess bis hin zur Vermittlung von Werten.
Nachhaltigkeit in jedem Schritt
dieUmweltDruckerei setzt auf:
- Materialwahl: 100 % Recyclingpapier (Blauer Engel), vegan, tierversuchsfrei, alterungsbeständig
- Druckfarben: Biofarben auf Pflanzenölbasis, mineralöl- und palmölfrei
- Energie & Emissionen: Ökostrom, emissionsarme Produktion, CO₂-Kompensation
- Prozesse: Müllvermeidung, minimaler Einsatz von Zusatzstoffen, Partner nach Fairtrade-/Sozialstandards
Unser Ziel ist klar: Hochwertiges, klimaneutrales Drucken ohne Kompromisse, das inspirierend wirkt und Vorbildfunktion hat.
Achtsamkeit als Unternehmensprinzip
Achtsamkeit spielt bei uns nicht nur beim Druck eine Rolle, sondern auch im Teamalltag: bewusste Entscheidungen, regelmäßige Reflexion, ehrliche Kommunikation und Pausen für persönliche Entwicklung schaffen ein Arbeitsumfeld, das ökologisches, soziales und ökonomisches Verantwortungsbewusstsein lebt.
Der Kalender als Inspirationsquelle
Der Achtsamkeitskalender 2026 ist mehr als ein Druckprodukt – er ist ein Werkzeug für bewusste Lebensgestaltung. Besonders schön finden wir das März-Motiv „Schüssel mit Löwenzahn“, das für Neuanfang, achtsames Hinschauen, Kraft und Energie steht – Werte, die wir mit unserem nachhaltigen Druck verkörpern möchten.
Unser Fazit: Nachhaltigkeit beginnt mit der bewussten Entscheidung, Dinge anders zu machen. Achtsamkeit und bewusstes Handeln sind eng miteinander verbunden – sei es im persönlichen Alltag oder bei der Herstellung von Produkten, die Menschen inspirieren und die Umwelt respektieren.
👉 Das vollständige Interview mit Johannes Harms und den Achtsamkeitskalender 2026 findest du hier: Pataka Verlag – Achtsamkeitskalender
Wir sind stolz darauf, dieses Projekt zu unterstützen und gemeinsam einen Beitrag für mehr Bewusstsein, Nachhaltigkeit und inspirierende Momente im Alltag zu leisten.